Der Wachstumskern Feldschwarm® hat das Ziel, durch Bündelung der Kernkompetenzen der Projektpartner und Nutzung des Technologiewandels in der Landtechnik den mitteldeutschen Landmaschinenbau am Weltmarkt zu etablieren und eine führende Position bei der Entwicklung autonomer Landmaschinen zu erarbeiten. Darüber hinaus wird ein wesentlicher Beitrag zu einer nachhaltigen Landtechnik und einem ressourcenschonenden Ackerbau geleistet.
Unter unternehmerischen Aspekten verfolgt Feldschwarm® mit der Innovationskette Technologieentwicklung – Labor- und Felderprobung – Demonstrator – Überleitung und Markteinstieg einen ambitionierten betriebswirtschaftlich motivierten Anspruch, der den bevorstehenden tiefgreifenden Wandel in der Landmaschinentechnik als Chance nutzt und auf Technologieentwicklungen orientiert, die
- dominante Marktpositionen bis hin zu
- globalen Geschäftsmodellen und
- öffentlichkeitswirksamer überregionaler Wahrnehmung
erwarten lassen. Im Wachstumskern wird auf hohem wissenschaftlich-technischen Niveau eine enge Vernetzung klein- und mittelständiger, zu großen Teilen aus dem „Fortschritt-Kombinat” hervorgegangener Unternehmen mit dem weltweit führenden Landtechnikhersteller - John Deere - angestrebt, um darauf aufbauend globale Marktsegmente erschließen zu können, die für die einzelnen sächsischen Unternehmen nicht erreichbar wären. Im Erfolgsfall werden die Technologieentwicklungen auch in den Folgejahren in den Regionen ein langanhaltendes und nachhaltiges Wachstum sowie ein breites Spektrum zu erschließender Innovationsfeldern implizieren.